Systemisches Coaching -
Eine gute Frage ...
braucht keine Antwort
...ist eine kontextbezogene, ressourcen- und lösungsorientierte Beratungsform für Führungs- und Leitungskräfte sowie Teams und Einzelpersonen in Organisationen.
Es richtet sich an Menschen, die z.B. durch eine scheinbar unlösbare Herausforderung schwer belastet sind oder an einem Wendepunkt ihres Lebens stehen.
Systemisches Coaching ist:
Ich selbst habe langjährige Berufserfahrung als leitende Führungskraft, Niederlassungsleiter und selbstständiger Berater in der Automobil- und Bauindustrie.
Vereint mit meiner Expertise als Systemischer Coach bin ich der Fachmann für die „richtigen“ Fragen, wie Menschen und soziale Systeme „funktionieren“ und welche Methoden Ihre Weiterentwicklung voranbringen. Somit kann ich Sie optimal in Ihrem ganz persönlichen Entwicklungsprozess unterstützen.
mehr
erfahren
Wer profitiert von einem Systemischen Coaching?
Coaching
Fallbeispiel
Wobei unterstützt Systemisches Coaching?
hier Termin
vereinbaren
Sie erhöhen Ihre Selbstreflexionsfähigkeit hinsichtlich dem Zusammenspiel von Ratio und Emotionen. Dadurch sind Sie besser in der Lage an der ein und anderen Stellschraube zu drehen, um nachhaltige und wirkungsvolle Lösungen im beruflichen Umfeld entwickeln zu können - letztendlich Hilfe zur Selbsthilfe.
Coachingdauer: 5 Sitzungen je 90 min – in Präsenz und Online (Google Meet, Teams)
Ausgangssituation
Ein Kunde hat eine Führungsposition übernommen. Dabei stellt sich, neben Störungen und Konflikten im beruflichen Umfeld, für ihn die persönliche Herausforderung dieser neuen Rolle gerecht zu werden. Die Lösung liegt aber nicht in der Beantwortung der Frage, was Führung für ihn bedeutet und erfordert. Zielführender ist es vielmehr zu fragen, was im Unternehmen von einer Führungskraft erwartet wird. Die sich daraus ergebenden Anforderungen an Position und Rolle führen zu einem Abgleich des eigenen Wollens und Könnens.
Vorgehen
Das Systemische Coaching startet mit einem kostenfreien Erstgespräch, bei dem vor allem das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund steht. Ein Coaching kann nur dann erfolgreich sein, wenn das nötige Vertrauen vorhanden ist. Der Kunde entscheidet selbst, was für ihn gerade relevant ist und beschreibt seine Erwartungen und sein persönliches Coaching- Ziel, was in Form einer „Auftragsbestätigung“ festgehalten wird.
Für das hier beschriebene Fallbeispiel kommt ein effizienter und erprobter Methodenfundus zur Anwendung (Auszug):
Alle Sitzungsergebnisse werden dokumentiert und zur Unterstützung des individuellen Entwicklungsprozesses zur Verfügung gestellt.
Individuelle Lösungen
Sehr oft erkennt der Kunde während seines Coachings eingeprägte Verhaltensmuster, die ihn im Privaten einerseits stärken, ihn aber andererseits im beruflichen Alltags hinderlich sind. Da die privaten Lebensbereiche kaum klar abgrenzbar sind, muss zur Optimierung und Erweiterung der eigenen Handlungsmöglichkeiten im Beruf auch der punktuelle Bezug zum Privaten hergestellt werden. Die dabei entwickelten neuen Verhaltensweisen können Sie dann direkt zur Problemlösung in Ihrem Umfeld umsetzen.
Wir agieren auf Augenhöhe und ich bin als neutrale Begleiter für den Lösungsweg bzw. den Coaching Prozess zuständig. Dabei bestimmen Sie alleine, wie weit oder wie tief Sie dabei in Ihrer momentanen Situation gehen möchten.
Mit meiner Unterstützung erarbeiten Sie durch gezielt ausgewählte Methoden des systemischen Coachings Ihren Lösungsweg im Rahmen Ihrer eigenen Kompetenzen.
Für eine Anfrage oder für einen fachlichen Austausch schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns gerne einfach an.
mc-maag consulting GmbH
Stoßäckerstrasse 124
70563 Stuttgart, Germany
E-Mail: info(at)maag-consulting.com
Telefon: +49 711 22665494
Stuttgart
München
Frankfurt